PBI Schweiz empfängt regelmässig MenschenrechtsverteidigerInnen aus den Projekten und organisiert mit ihnen Speaking Tours, um über die Situation der Menschenrechte in ihren Ländern zu informieren.
Stephen Mwangi: "Menschenrechte sind kein Privileg"
Stephen Mwangi vom Mathare Social Justice Center kämpft gegen aussergerichtliche Hinrichtungen in den marginalisierten Vierteln von Nairobi, Kenia.
Mexiko: ein Präsident für die Menschenrechte?
Mexiko nach den Wahlen: Eine Chance für die Menschenrechte? Der Regierungswechsel lässt die Hoffnung auf eine Besserung der Menschenrechtslage aufleben.
Radio-Interview: Palmöl zerstört die Lebensgrundlage der Bevölkerung in Papua
Der Menschenrechtsverteidiger Septi Meidodga aus West-Papua und Yurino Juwanda von der PBI-Partnerorganisation ELSAM in Jakarta berichten in einem Interview bei Radio RaBe über die negativen Konsequenzen des Palmölanbaus für die Bevölkerung in Papua.
Rückblick auf die Aktivitäten der kenianischen AktivistInnen in der Schweiz
Die kenianischen AktivistInnen Maria Mutuata Mahia-Ini und Stephen Mwangi konnten ihr Unterstützungsnetz in der Schweiz erfolgreich erweitern. Rückblick auf ein intensives und bereicherndes Programm.
Radio-Interview: Mutiger Einsatz für Menschenrechte in den Slums von Nairobi
Interview auf Radio RaBe mit Maria Mahia-Ini und Stephen Mwangi, zwei kenianische MenschenrechtsverteiderInnen, die Anfang Oktober auf Einladung von PBI in der Schweiz zu Besuch waren.
Besuch von MenschenrechtsverteidigerInnen aus Kenia, Nepal, Indonesien und Mexiko in der Schweiz
Anlässlich des 20. Jubiläums der UNO-Erklärung zum Schutz von MRV reisen Ende September 14 AktivistInnen aus den PBI-Projektländern nach Brüssel und anschliessend sechs davon in die Schweiz.
Honduras / Schweiz: Präsentation des unabhängigen Berichts zum Fall Cáceres
Im Mai besuchte die honduranische indigene Organisation COPINH die Schweiz und berichtete über Erfolge und Hindernisse im Gerichtsverfahren zur Ermordung von Berta Cáceres.
Jorge Santos zum Pakt der Korrupten in Guatemala
Jorge Santos, Koordinator der UDEFEGUA, war im März zu Besuch in der Schweiz und weist in einem Interview mit PBI auf die zunehmende Anzahl von Angriffen gegen MenschenrechtsverteidigerInnen in Guatemala hin.
Beitrag auf Radio RaBe zur Situation nach den Wahlen in Honduras
Die honduranischen AktivistInnen Hedme Castro und Edy Tabora berichten auf Radio RaBe über die kritische Situation nach den Präsidentschaftswahlen in Honduras.
Jeannine Käser: zwischen Tatendrang und Ohnmacht
Die Situation in Honduras ist mit dem Ausgang der Wahlen sehr angespannt und von grosser Unsicherheit geprägt. Aus diesem Grund musste Jeannine ihren Abflug vom 8. Dezember auf ein späteres Datum verschieben.
Afro-karibische Aktivistin aus Honduras zu Besuch in der Schweiz
Vom 26.11. bis zum 3.12. besuchte die honduranische garífuna Aktivistin Aurelia Martina Arzú Rochez anlässlich des UN-Forum on Business and Human Rights die Schweiz.
Lolita Chávez: "Die Mutter Erde hat keinen Preis, sie muss verteidigt werden"
Auf ihrem Besuch in der Schweiz sprach Lolita Chávez über die Reziprozität zwischen Mensch und Erde, im Lichte grosser Wirtschaftsprojekte, die den Lebensraum indigener Gemeinschaften bedrohen.
Speaking Tour: Sonderwirtschaftszonen in Südmexiko
Vom 23.09. bis zum 3.10.2017 waren zwei MenschenrechtsverteidigerInnen aus Mexiko zu Besuch in der Schweiz. Sie informierten über die Lage der Menschenrechte im Lichte grosser Wirtschaftsprojekte im Süden Mexikos.
Zwischen Frieden und Gewalt: Kolumbien und Guatemala nach den Friedensverträgen
Im März waren die AktivistInnen Berenice Celeita aus Kolumbien und Marcos Ramírez aus Guatemala auf Speaking Tour in der Schweiz.
Schweiz/Mexiko: PBI äussert sich vor dem Menschenrechtsrat über die Lage in Chihuahua
PBI äussert sich gegenüber dem UN- Sonderberichterstatter für den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen, Michel Forst, besorgt über die neusten Entwicklungen im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua.
UNO/Schweiz: Schutz von MRV im Rahmen wirtschaftlicher Megaprojekte
Am 16. November co-organisierte PBI eine Podiumsdiskussion am UN-Forum "Wirtschaft und Menschenrechte" zur Situation von MenschenrechtsverteidigerInnen, die sich gegen Megaprojekte im Bereich der Rohstoffindustrie engagieren.
AktivistInnen aus Mexiko und Guatemala am UN-Forum zu Wirtschaft und Menschenrechte
Vom 14. bis 16. November 2016 fand in Genf das UN-Forum zu "Wirtschaft und Menschenrechte" statt. Zu diesem Anlass reisten von PBI begleitete MenschrechtsverteidigerInnen in die Schweiz.
Interview mit Gachihi zur Kriminalisierung von MRV in Kenia
Im Interview mit PBI berichtet Gacheke Gachihi über die steigende Kriminalisierung der AktivistInnen in Kenia.
Besuch von Gacheke Gachihi aus Kenia
Vom 6. bis 10. April besuchte der kenianische Menschenrechtsverteidiger Gacheke Gachihi die Schweiz, um über die Menschenrechtslage in Kenia und seine Arbeit zu berichten.
Besuch von Pedro Tzicá aus Guatemala
Der Aktivist Pedro Tzicá aus Guatemala besuchte vom 7.-11. März die Schweiz und berichtete über die Auswirkungen von Megaprojekten im Norden von Quiché.