Du möchtest für soziale Gerechtigkeit einstehen und bedrohte Menschenrechtsverteidiger:innen schützen, damit diese in Sicherheit arbeiten können? Dann bewirb dich bis zum 4. September für den Einsatz als Freiwillige*r in Guatemala.
Aktivistische Künstler*innen in Kenia nutzen ihre Arbeit, um für soziale Gerechtigkeit, die Menschenrechte, den Zugang zur Justiz und für die Rechte gefährdeter Gruppen in ihren Gemeinschaften einzutreten. PBI unterstützt sie dabei.
PBI Schweiz freut sich über das gelungene Jubiläumsfest vergangenen Sonntag in der Villa Bernau in Bern! Auf dem Programm stand eine Ansprache von Regula Rytz, die Einweihung von PBI - Das Spiel, ein World Café mit Freiwilligen, ein feines Buffet und kolumbianische Musik.
Anuja Pathak hat in Guatemala während einem Jahr Menschenrechtsverteidiger*innen begleitet. Kürzlich war sie im Rahmen der Speaking Tour mit der Aktivistin Imelda Teyul in Genf und hat sich mit der Journalistin Michelle Langrand von Geneva Solutions über ihre Erfahrungen im Einsatz unterhalten.
Die 50. Sitzung des UNO-Menschenrechtsrates findet vom 13. Juni bis 8. Juli 2022 statt. PBI brachte Berichte und Forderungen bezüglich der Menschenrechtslage in den Projektländern ein.
PBI Schweiz sprach mit der kolumbianischen Aktivistin Gloria Orcué über ihre Hoffnungen für die Zukunft der Arbeit der Menschenrechtsverteidiger*innen in Kolumbien im Kontext der aktuellen Präsidentschaftswahlen.
In der aktuellen Ausgabe von à propos, dem KOFF-Magazin für Friedensförderung, geht PBI auf die Bedeutung der Advocacy-Arbeit im Kontext zunehmend autokratischer Staaten ein.
Seit einigen Tagen befindet sich Julian Streit im Einsatz in Bogotá, Kolumbien. Er wird für die nächsten 18 Monate als Freiwilliger Menschenrechtsverteidiger*innen begleiten. PBI Schweiz wünscht ihm alles Gute!
Am 18. Mai war Imelda Teyul, Koordinatorin des CCDA, auf Einladung von PBI in Bern, um über die gewaltsamen Landvertreibungen der indigenen Gemeinschaften in Alta Verapaz zu berichten und Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft zu fordern.
Florence Mwikali, Projektkoordinatorin bei PBI Kenia, berichtet im Rahmen des neuen Berichts von Swisspeace über die geschlechterspezifische Problematik der Care-Arbeit und wie ein Projekt in Kenia diese angehen will.
PBI Mexiko hat anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums ein Video mit Beiträgen von verschiedenen Menschenrechtsverteidiger*innen, die von PBI Mexiko begleitet werden, veröffentlicht.
PBI Honduras sucht Personen für einen Freiwilligeneinsatz, um vor Ort Menschenrechtsverteidiger*innen zu begleiten. Hast du Interesse? Dann melde dich bis zum 17. Juni 2022 an!
Das gewaltsame Verschwindenlassen gehört in Mexiko leider zum Alltag. PBI Mexiko begleitet die Organisation Centro de Derecho Humanos Paso del Norte, die sich für die Rechte der Familien von verschwundenen Personen einsetzt. Ihre Anliegen werden in einem kürzlich veröffentlichten Artikel von Geneva Solutions beleuchtet.
Ende März empfing PBI Schweiz Mélanie Paboeuf, Koordinatorin für Sicherheit und Schutz bei PBI Mexiko. Im Gespräch mit Léa Munoz, Assistentin für Kommunikation und Mittelbeschaffung bei PBI Schweiz, berichtet sie über die aktuellen Veränderungen im Mexiko-Projekt.
Vom 16. bis zum 21. Mai 2022 besucht Imelda Teyul auf Einladung von PBI die Schweiz. Sie wird auf ihrer Speaking Tour über die gewaltsamen Landvertreibungen von Bauerngemeinschaften in der Region Alta Verapaz informieren.
Das PBI Projekt in Kolumbien sucht neue Freiwillige, die dazu beitragen, den Schutz bedrohter Menschenrechtsverteidiger*innen zu verbessern. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 9. Mai 2022 verlängert.
Die kolumbianischen Menschenrechtsaktivist*innen Gloria Orcué von der Comisión Intereclesial de Justicia y Pazund Carlos Morales Corporación Acción Humanitaria por la Convivencia y la Paz en el Nordeste Antioqueñokommen vom 30. Mai - 1. Juni auf Speaking Tour in die Schweiz.
Am Online-Infoanlass für Interessierte an einem Einsatz in Lateinamerika am vergangenen 26. April berichtete Alexa Walz Live über ihren Alltag bei PBI. Die gebürtige Deutsche ist seit November 2020 in Bogotá, Kolumbien, im Einsatz.