Direkt zum Inhalt

News

HRC60: PBI im Menschenrechtsrat

Die 60. Sitzung des Menschenrechtsrats findet vom 8. September bis zum 8. Oktober 2025 in Genf statt. Hier finden Sie nach und nach die verschiedenen Erklärungen von PBI zur Menschenrechtslage.
Tags:
  • Umwelt & Menschenrechte
  • UNO
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Guatemala

Der Tätigkeitsbericht 2024 von PBI Schweiz ist da

Das Jahr 2024 stand im Zeichen bereichernder Begegnungen mit mutigen Menschenrechtsverteidiger*innen aus Guatemala, Honduras, Kolumbien, Nicaragua, Indonesien, Kenia und Mexiko. Ihre eindrücklichen Berichte machten ihre Kämpfe für Gerechtigkeit und Menschenrechte sichtbar und schärften das Bewusstsein für die enormen Herausforderungen, denen sie täglich gegenüberstehen.
Tags:
  • Guatemala
  • Nicaragua
  • Honduras
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • PBI-Berichte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Frauen
  • Verschwindenlassen

Mexiko – Eine doppelte Bürde für Frauen und Menschenrechtsverteidigerinnen

Ein Artikel von PBI Schweiz wurde in der neuesten Ausgabe von à propos, dem Magazin des KOFF zur Förderung des Friedens, veröffentlicht. Wir laden Sie ein, diese Publikation zu entdecken. Sie beleuchtet die Risiken, denen Frauen in Mexiko ausgesetzt sind, die sich für Menschenrechte einsetzen. Der Artikel veranschaulicht diese Gefahren anhand des Beispiels von María Eugenia Gabriel Ruiz, einer Anwältin und indigenen Aktivistin aus dem Bundesstaat Michoacán in Mexiko.
Tags:
  • Mexiko
  • Frauen
  • Indigene Völker
  • Schweiz
  • Landrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte

Mexiko: Ihre Unterstützung wird benötigt

In Mexiko hat die Bevölkerung immer weniger Zugang zu sauberem Trinkwasser. Illegale Landnutzung, unrechtmässige Wasserentnahmen, Abholzung und der Klimawandel gefährden dieses grundlegende Menschenrecht. Der Kampf um das saubere Wasser wird von den Mächtigen entschieden, wodurch die Menschen in betroffenen Regionen besonders verwundbar werden.
Tags:
  • Mexiko
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Landrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Honduras: Umweltaktivist Juan López erschossen

Der Umweltschützer Juan López, der sich in Honduras jahrelang für den Schutz der Umwelt einsetzte, wurde am Wochenende ermordet. Gemeinsam mit vielen anderen Aktivist:innen leistete er Widerstand gegen ein Bergbauunternehmen.
Tags:
  • Honduras
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker

SRF-Kultur: Gegen Gewalt und Willkür

Die Sendung «mitenand» berichtet über die Arbeit von Peace Brigades International in Mexiko, ein Engagement gegen Gewalt, Unterdrückung und Willkür.
Tags:
  • Mexiko
  • Schweiz
  • Landrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Podcasts
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Indigene Völker

Kriminalisierung von Carlos Choc: Sonderberichterstatter*innen der UNO fordern Aufarbeitung

Ende 2023 äusserten UN-Sonderberichterstatter*innen ihre Besorgnis über die anhaltende Kriminalisierung des Maya Q'eqchi' Journalisten Carlos Choc und stellten die Legitimität der verschiedenen Gerichtsverfahren gegen ihn in Frage.
Tags:
  • Guatemala
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Meinungsäusserungsfreiheit
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker
  • Kriminalisierung
  • UNO

Guatemala: "Die Situation der indigenen Gemeinschaften in Guatemala ist inakzeptabel"

Eine Delegation internationaler Anwält*innen reiste vergangenen März nach Alta Verapaz. Zusammen mit PBI UK haben sie nun einen Bericht veröffentlicht, indem sie fordern, dass die Rechte der indigenen Gemeinschaften eingehalten werden.
Tags:
  • Guatemala
  • Indigene Völker
  • Landrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte

Kolumbien: Der gefährliche Kampf für die Rechte der Kleinbauern und den Amazonas

Inmitten des idyllisch anmutenden Amazonasgebietes erhält Jani Silva Morddrohungen. Paramilitärs, Guerillas und Drogenhändler*innen versuchen Silvas Einsatz für die Selbstbestimmung der Gemeinschaften zu unterdrücken.
Tags:
  • Kolumbien
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Freiwillige

UNO Genf: Garifuna-Aktivistin prangert das Attentat auf OFRANEH-Koordinatorin Miriam Miranda in Honduras an

Die Garifuna-Aktivistin Melissa Martínez prangerte am Menschenrechtsrat in Genf den Mordanschlag auf ihre Kollegin Miriam Miranda der Organisation OFRANEH an und kritisierte die fehlende Reaktion seitens der Vereinten Nationen.
Tags:
  • Honduras
  • Schweiz
  • UNO
  • Landrechte
  • Speaking Tours
  • Kriminalisierung
  • Indigene Völker
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

facing PEACE: Indigener Widerstand gegen Megaprojekte in Mexiko und Honduras

Erfahren Sie in der Septemberausgabe des Bulletins facing Peace mehr über den friedlichen Widerstand gegen die negativen Auswirkungen des Ressourcenabbaus durch Konzerne in Mexiko und Honduras.
Tags:
  • Honduras
  • Mexiko
  • Freiwillige
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Frontline Defenders: 2022 wurden so viele Menschenrechtsverteidiger*innen wie noch nie ermordet

Lateinamerika bleibt die gefährlichste Region, mit 70% der weltweit registrierten Ermordungen an Menschenrechtsverteidiger*innen. Land- und Umweltverteidiger*innen sind am stärksten Angriffen ausgesetzt.
Tags:
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Mexiko
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI ist erschienen

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI geht auf die Herausforderungen für Umwelt- und Menschenrechtsverteidiger*innen ein, sowie die Wirkung der Aktivitäten von PBI in Lateinamerika, Kenia, Nepal und Indonesien.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • Indonesien
  • Nepal
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Guatemala: Engagieren Sie sich für die Pressefreiheit

Carlos Choc hätte Fussballer werden sollen, doch er landete beim Lokalradio und wurde Journalist. Nie hätte er gedacht, dass er deswegen um sein Leben fürchten muss.
Tags:
  • Guatemala
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Fall Solway: Journalist Carlos Choc aus Guatemala zu Besuch

Vom 19.-23. April 2023 besucht der Journalist Carlos Choc auf Einladung von PBI die Schweiz, um auf die Menschenrechtsverletzungen im Fall der Nickelmine von Solway und die Angriffe auf die Pressefreiheit in Guatemala aufmerksam zu machen.
Tags:
  • Guatemala
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Kriminalisierung
  • Speaking Tours
  • Meinungsäusserungsfreiheit

Eskalierende Gewalt in Bajo Aguán: Nun muss sich Xiomara Castro beweisen

Im Bajo Aguán in Honduras ist die Gewalt gegen indigene und Umweltaktivist*innen in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Das UNO-Hochkommissariat fordert die Regierung zum Handeln auf.
Tags:
  • Honduras
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte

Marcelina Barranco aus Mexiko erhält in der Schweiz Unterstützung für ihre Anliegen

Im November besuchte die Aktivistin Marcelina Barranco die Schweiz und berichtete über die Problematik transnationaler Megaprojekte im Zentrum Mexikos.
Tags:
  • Landrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Mexiko
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Speaking Tours
  • Schweiz

Julian Streit: Gewaltsames Verschwindenlassen in Buenaventura, Kolumbien - Verschwiegen und Vergessen

In der Stadt Buenaventura an der Pazifikküste Kolumbiens droht die geplante Erweiterung des Hafens eine Mündung zu zerstören, in der ein geheimes Massengrab von gewaltsam verschwundenen Personen vermutet wird.
Tags:
  • Kolumbien
  • Freiwillige
  • Verschwindenlassen
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte

Der kolumbianische Präsident Petro unterzeichnet das Escazú-Abkommen

Am Vorabend des COP27 hat der kolumbianische Präsident Gustavo Petro das Escazú-Abkommen unterzeichnet und setzte damit ein Zeichen zum Schutz von Umweltverteidiger*innen.
Tags:
  • Kolumbien
  • Umwelt & Menschenrechte

Mexiko: Marcelina Barranco vom Widerstand gegen das Proyecto Integral Morelos besucht die Schweiz

Vom 23.-25. November besucht die mexikanische Aktivistin Marcelina Barranco, Mitglied des friedlichen Widerstands gegen das Megaprojekt Proyecto Integral Morelos, die Schweiz.
Tags:
  • Mexiko
  • Landrechte
  • Meinungsäusserungsfreiheit
  • Kriminalisierung
  • Indigene Völker
  • Umwelt & Menschenrechte