Direkt zum Inhalt

Speaking Tours

PBI Schweiz empfängt regelmässig MenschenrechtsverteidigerInnen aus den Projekten und organisiert mit ihnen Speaking Tours, um über die Situation der Menschenrechte in ihren Ländern zu informieren.

Speaking Tour: Zwei Frauenrechtsaktivistinnen aus Nicaragua besuchen die Schweiz

Xaviera Molina und Fernanda Martínez besuchen vom 11. bis zum 14. September die Schweiz, um aus einer feministischen Perspektive heraus auf die politische Situation in Nicaragua aufmerksam zu machen.
Tags:
  • Nicaragua
  • Speaking Tours
  • Frauen
  • Migration
  • UNO

Kolumbien: "Der Staat schützt die Menschenrechtsverteidiger*innen nicht genügend"

Der Präsident des Comité de Solidaridad con los Presos Políticos, Óscar Ramírez, sprach während seiner Speaking Tour im Juni 2023 in Genf mit PBI über die Situation der Menschenrechtsverteidiger*innen in Kolumbien und was er sich vom UNO-Menschenrechtsrat erhofft.
Tags:
  • Kolumbien
  • UNO
  • Speaking Tours
  • Schweiz
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Guatemala: Engagieren Sie sich für die Pressefreiheit

Carlos Choc hätte Fussballer werden sollen, doch er landete beim Lokalradio und wurde Journalist. Nie hätte er gedacht, dass er deswegen um sein Leben fürchten muss.
Tags:
  • Guatemala
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Fall Solway: Journalist Carlos Choc aus Guatemala zu Besuch

Vom 19.-23. April 2023 besucht der Journalist Carlos Choc auf Einladung von PBI die Schweiz, um auf die Menschenrechtsverletzungen im Fall der Nickelmine von Solway und die Angriffe auf die Pressefreiheit in Guatemala aufmerksam zu machen.
Tags:
  • Guatemala
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Kriminalisierung
  • Speaking Tours
  • Meinungsäusserungsfreiheit

Nicaragua: Es braucht weiterhin internationalen Druck zugunsten der Menschenrechte

Die Aktivistin Ruth Blas betonte während ihres Besuchs in der Schweiz im Dezember 2022 wie wichtig es ist, dass sich die internationale Gemeinschaft weiterhin für den Schutz der Menschenrechte in Nicaragua ausspricht.
Tags:
  • Nicaragua
  • Frauen
  • Speaking Tours

Marcelina Barranco aus Mexiko erhält in der Schweiz Unterstützung für ihre Anliegen

Im November besuchte die Aktivistin Marcelina Barranco die Schweiz und berichtete über die Problematik transnationaler Megaprojekte im Zentrum Mexikos.
Tags:
  • Landrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Mexiko
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Speaking Tours
  • Schweiz

Kenia: Speaking Tour mit Jecinter Agunja und Florence Mwikali im Rückblick

Jecinter Agunja und Florence Mwikali berichteten von zunehmender häuslicher, sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt in Kenia und wie PBI und das Toolkit für Frauenrechtsaktivist*innen helfen kann.
Tags:
  • Kenia
  • Frauen
  • Speaking Tours
  • Schweiz

Speaking Tour mit zwei kenianischen Frauenrechtsaktivistinnen

Vom 9. bis zum 12. Oktober 2022 besuchen Florence Mwikali und Jecinter Agunja, zwei kenianische Menschenrechtsaktivistinnen, auf Einladung von PBI die Schweiz. Auf ihrer Speaking Tour werden sie u.a. über sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und den Wahlen in Kenia informieren.
Tags:
  • Kenia
  • Speaking Tours
  • Schweiz

Präsidentschaftswahlen in Kolumbien: Gloria Orcué im Gespräch mit PBI Schweiz

PBI Schweiz sprach mit der kolumbianischen Aktivistin Gloria Orcué über ihre Hoffnungen für die Zukunft der Arbeit der Menschenrechtsverteidiger*innen in Kolumbien im Kontext der aktuellen Präsidentschaftswahlen.
Tags:
  • Kolumbien
  • Speaking Tours
  • Schweiz

Guatemala: Die indigene Menschenrechtsverteidigerin Imelda Teyul besucht die Schweiz

Vom 16. bis zum 21. Mai 2022 besucht Imelda Teyul auf Einladung von PBI die Schweiz. Sie wird auf ihrer Speaking Tour über die gewaltsamen Landvertreibungen von Bauerngemeinschaften in der Region Alta Verapaz informieren.
Tags:
  • Guatemala
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Frauen
  • Indigene Völker
  • Speaking Tours
  • Wirtschaft und Menschenrechte

Kolumbien: Gloria Orcué und Carlos Morales kommen auf Speaking Tour in die Schweiz

Die kolumbianischen Menschenrechtsaktivist*innen Gloria Orcué von der Comisión Intereclesial de Justicia y Pazund Carlos Morales Corporación Acción Humanitaria por la Convivencia y la Paz en el Nordeste Antioqueñokommen vom 30. Mai - 1. Juni auf Speaking Tour in die Schweiz.
Tags:
  • Kolumbien
  • Speaking Tours
  • Umwelt & Menschenrechte

Widerstand gegen Infrastrukturprojekte im Osten Indonesiens

Am 16.12.2021 organisierte PBI Schweiz ein Webinar zur Menschenrechtslage in West Papua, Indonesien. Im Zentrum der Diskussion standen die negativen Folgen des Baus von Megaprojekten für die Bevölkerung in der Region.
Tags:
  • Indigene Völker
  • Indonesien
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Speaking Tours

Radio RaBe: Indigene in Westpapua kämpfen für Unabhängigkeit

Hören Sie sich den Radio-Beitrag mit zwei Menschenrechtsaktivist*innen aus Westpapua über die Unabhängigkeitsbewegung und die Folgen der Palmöl- und Bergbauprojekte auf die indigene Bevölkerung in der Region an.
Tags:
  • Indonesien
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Speaking Tours

Speaking Tour: zwei Menschenrechtsverteidiger*innen aus Nicaragua besuchen die Schweiz

Die Menschenverteidiger*innen Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams werden am 4. Dezember am 40 Jahre PBI Jubiläumsfest in Bern anwesend sein und über die Situation nach den Wahlen in Nicaragua berichten.
Tags:
  • Nicaragua
  • Speaking Tours
  • Schweiz
  • Aktuelle News
  • 40 Jahre PBI

40 Jahre PBI - Jubiläumfest in Lausanne

Am Samstag, den 25. September, feierte PBI in Lausanne das 40-jährige Bestehen der Organisation mit der Einweihung des neuen Kartenspiels von PBI, Diskussionen sowie Live-Musik aus Lateinamerika.
Tags:
  • 40 Jahre PBI
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Kolumbien

Kolumbien-Schweiz: Rückblick auf eine erfolgreiche Speaking Tour mit Franklin Castañeda

Vom 24. September bis zum 10. Oktober war der kolumbianische Menschenrechtsverteidiger Franklin Castañeda zu Besuch in der Schweiz. In Genf hatte er die Gelegenheit, sich mit der UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet zu einem Gespräch zu treffen.
Tags:
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • UNO

Kolumbien: Der Menschenrechtsanwalt Franklin Castañeda kommt auf Speaking Tour in die Schweiz

Der kolumbianische Menschenrechtsanwalt Franklin Castañeda kommt vom 24. September bis zum 2. Oktober auf Speaking Tour in die Schweiz. Castañeda ist Präsident der Menschenrechtsorganisation Comité de Solidaridad de Presos Políticos (CSPP), die seit 1998 von PBI begleitet wird.
Tags:
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Honduras: Gerechtigkeit für die nächste Generation

María Felicita López ist eine indigene Anführerin und Feministin und arbeitet in der Organisation Movimiento Independiente Indígena Lenca de la Paz, Honduras (MILPAH). In ihrem Leben hat sie vor allem eines gelernt: stark zu sein.
Tags:
  • Honduras
  • Frauen
  • Indigene Völker
  • Landrechte
  • Speaking Tours
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte

Webinar zu Mexiko: Im Einsatz für die Menschenrechte im Schatten wirtschaftlicher Megaprojekte

Im Webinar zu Mexiko am 9. Dezember wurden die Auswirkungen der Megaprojekte in Südmexiko, der indigene Widerstand und die Rolle der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung diskutiert.
Tags:
  • Mexiko
  • Speaking Tours
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Indigene Völker
  • Wirtschaft und Menschenrechte

Virtuelle Speaking Tour mit Anthony Kimani Mburu und Maryanne Kasina aus Kenia

Anthony Kimani Mburu und Maryanne Kasina haben Ende November an einer virtuellen Speaking Tour von PBI zu den Themen Polizeigewalt und geschlechtsspezifische Gewalt in Kenia teilgenommen.
Tags:
  • Kenia
  • Frauen
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Verschwindenlassen
  • Speaking Tours
  • UNO