Direkt zum Inhalt

News

HRC60: PBI im Menschenrechtsrat

Die 60. Sitzung des Menschenrechtsrats findet vom 8. September bis zum 8. Oktober 2025 in Genf statt. Hier finden Sie nach und nach die verschiedenen Erklärungen von PBI zur Menschenrechtslage.
Tags:
  • Umwelt & Menschenrechte
  • UNO
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Guatemala

Der Tätigkeitsbericht 2024 von PBI Schweiz ist da

Das Jahr 2024 stand im Zeichen bereichernder Begegnungen mit mutigen Menschenrechtsverteidiger*innen aus Guatemala, Honduras, Kolumbien, Nicaragua, Indonesien, Kenia und Mexiko. Ihre eindrücklichen Berichte machten ihre Kämpfe für Gerechtigkeit und Menschenrechte sichtbar und schärften das Bewusstsein für die enormen Herausforderungen, denen sie täglich gegenüberstehen.
Tags:
  • Guatemala
  • Nicaragua
  • Honduras
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • PBI-Berichte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Frauen
  • Verschwindenlassen

HRC59: PBI an der 59. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats

Die 59. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats fand vom 16. Juni bis zum 9. Juli 2025 in Genf statt. PBI hat im Verlauf der Sitzung verschiedene Beiträge zur Menschenrechtslage eingebracht, die Sie hier nachlesen können.

Tags:
  • UNO
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Kenia
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Honduras
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Landrechte
  • Meinungsäusserungsfreiheit
  • Verschwindenlassen

Jetzt bewerben: Freiwilligeneinsatz mit PBI Kolumbien

Möchten Sie sich vor Ort für Menschenrechte einsetzen und bedrohte Menschenrechtsverteidiger*innen unterstützen? Bewerben Sie sich für einen Freiwilligeneinsatz bei PBI Kolumbien! Die Bewerbungsfrist endet am 6. April 2025.
Tags:
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Freiwillige

Kolumbien: Erneute Eskalation des bewaffneten Konflikts in Catatumbo

Im Januar 2025 eskalierte der bewaffnete Konflikt in der kolumbianischen Grenzregion Catatumbo erneut. Bei Kämpfen zwischen der Nationalen Befreigungsarmee (ELN) und Dissidentengruppen der FARC-EP wurden mehr als 80 Menschen getötet und über 50'000 Personen vertrieben.
Tags:
  • Kolumbien
  • Aktuelle News

PBI-Kolumbien begleitet humanitäre Karawane für das Ende der bewaffneten Gewalt gegen Zivilist*innen in Catatumbo

Eine humanitäre Karawane ist in Catatumbo eingetroffen, um Hilfsgüter zu liefern und die Situation der Vertriebenen zu verfolgen. Sie fordert einen humanitären Korridor. PBI unterstützt die Karawane und die Forderungen nach einem Ende der Menschenrechtsverletzungen.
Tags:
  • Kolumbien
  • Aktuelle News

Kolumbien: Unterstützen Sie die Arbeit von PBI!

Kolumbien ist weltweit eines der gefährlichsten Länder für Menschenrechtsverteidigerinnen und Akti­visten. Im vergangenen Jahr wurden 188 von ihnen ermordet. Unzählige mehr «verschwanden» oder wurden we­gen ihrer Arbeit kriminalisiert, verfolgt, eingesperrt, missbraucht, verletzt oder vertrieben.
Tags:
  • Kolumbien
  • Landrechte
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • UNO

Der Tätigkeitsbericht von PBI Schweiz 2023 ist da

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten von PBI Schweiz in einem Jahr, das von zahlreichen Herausforderungen im Bereich der Menschenrechte geprägt war.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Kenia
  • Guatemala
  • Frauen
  • Verschwindenlassen
  • Schweiz
  • Meinungsäusserungsfreiheit

PBI Kolumbien sucht neue Freiwillige

Du möchtest für soziale Gerechtigkeit einstehen und bedrohte Menschenrechtsverteidiger*innen schützen, damit diese in Sicherheit arbeiten können? Dann bewirb dich bis zum 02. März 2024 für einen Einsatz als Freiwillige*r bei PBI-Kolumbien.
Tags:
  • Freiwillige
  • Kolumbien
  • Schweiz

Julian Streit blickt auf seinen Freiwilligeneinsatz in Kolumbien zurück

Julian Streit aus Bern war während 16 Monaten als Freiwilliger für PBI in Kolumbien tätig. Im Interview erzählt er von prägenden Erlebnissen und den Besonderheiten der Arbeit in einem Konfliktgebiet.
Tags:
  • Kolumbien
  • Freiwillige
  • Schweiz
  • Verschwindenlassen

Kolumbien: Der gefährliche Kampf für die Rechte der Kleinbauern und den Amazonas

Inmitten des idyllisch anmutenden Amazonasgebietes erhält Jani Silva Morddrohungen. Paramilitärs, Guerillas und Drogenhändler*innen versuchen Silvas Einsatz für die Selbstbestimmung der Gemeinschaften zu unterdrücken.
Tags:
  • Kolumbien
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Freiwillige

PBI Kolumbien sucht neue Freiwillige

Das Kolumbien-Projekt von PBI sucht neue Freiwillige für einen Einsatz vor Ort. Bewirb dich bis zum 13. November!
Tags:
  • Kolumbien
  • Freiwillige
  • Schweiz
  • Aktuelle News

Stellungnahme von PBI zur Schweizerischen Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit 2025-2028

Am 20. Juni 2023 gab der Bundesrat seinen Bericht zur internationalen Zusammenarbeit 2025-2028 bekannt. PBI erachtet eine Aufstockung der Mittel im Bereich Menschenrechte und Frieden als dringend notwendig.
Tags:
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua

Kolumbien: "Der Staat schützt die Menschenrechtsverteidiger*innen nicht genügend"

Der Präsident des Comité de Solidaridad con los Presos Políticos, Óscar Ramírez, sprach während seiner Speaking Tour im Juni 2023 in Genf mit PBI über die Situation der Menschenrechtsverteidiger*innen in Kolumbien und was er sich vom UNO-Menschenrechtsrat erhofft.
Tags:
  • Kolumbien
  • UNO
  • Speaking Tours
  • Schweiz
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Frontline Defenders: 2022 wurden so viele Menschenrechtsverteidiger*innen wie noch nie ermordet

Lateinamerika bleibt die gefährlichste Region, mit 70% der weltweit registrierten Ermordungen an Menschenrechtsverteidiger*innen. Land- und Umweltverteidiger*innen sind am stärksten Angriffen ausgesetzt.
Tags:
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Mexiko
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Der Tätigkeitsbericht von PBI Schweiz 2022 ist da

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten von PBI in einem Jahr mit zahlreichen Herausforderungen bezüglich der Menschenrechte in den Projektländern.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • 40 Jahre PBI
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Verschwindenlassen
  • Wirtschaft und Menschenrechte

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI ist erschienen

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI geht auf die Herausforderungen für Umwelt- und Menschenrechtsverteidiger*innen ein, sowie die Wirkung der Aktivitäten von PBI in Lateinamerika, Kenia, Nepal und Indonesien.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • Indonesien
  • Nepal
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Kolumbien: zwei Jahre nach der Polizeigewalt am Nationalstreik

Am 28. April 2021 starteten in Kolumbien landesweite Proteste, die die Polizei in zahlreichen Städten gewaltsam niedergeschlug. Die Opfer der Polizeigewalt warten bis heute auf Gerechtigkeit.
Tags:
  • Kolumbien
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Freiwillige

Meine ersten zehn Tage als Freiwillige in Urabá, Kolumbien

Mein Name ist Itsaso [auf dem Bild links] und ich bin Freiwillige im Urabá-Team von PBI Kolumbien. Ich bin 31 Jahre alt und eine der Ältesten im Team. Ich fühle mich wehmütig, glücklich und bin zugleich stolz auf alles, was ich in den letzten knapp sieben Monaten als Freiwillige in Urabá gemacht habe.

Tags:
  • Kolumbien
  • Freiwillige

Spenden Sie jetzt für den Frieden in Kolumbien

Der Menschenrechtsverteidiger Carlos Morales engagiert sich mit Cahucopana für die Umsetzung des Friedensvertrags von 2016 - ein gefährliches Engagement. Spenden Sie jetzt, um so mutige Menschen wie Carlos Morales zu schützen!
Tags:
  • Kolumbien