Direkt zum Inhalt

PBI an der UNO

Ein wichtiger Pfeiler der Arbeit von PBI Schweiz ist Advocacy bei den UN-Gremien in Genf. Unsere Advocacy-Koordinatorin nimmt an Sitzungen teil und verfolgt die Diskussionen und Debatten zu den Themen, die PBIs Arbeit im Feld prägen. Ziel ist es, die PBI-Projekte und begleiteten MenschenrechtsverteidigerInnen bestmöglich auf dem Laufenden zu halten und gleichzeitig unsere Anliegen und Empfehlungen einzubringen. PBI bildet für die MenschenrechtsverteidigerInnen eine Brücke zu den internationalen Gremien, vor allem dem UN-Hochkommissariat für Menschenrechte. Seit 2014 hat PBI Schweiz den Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).

Während den Speaking Tours haben MenschenrechtsverteidigerInnen die Möglichkeit vor UN-Gremien, diplomatischen Vertretungen und anderen internationalen Organisationen über die Menschenrechtslage in ihren Ländern zu berichten. Gleichzeitig erlauben ihnen diese Treffen nützliche Kontakte für die Weiterführung ihrer Arbeit oder zu ihrem Schutz zu knüpfen.
 

PBI an den Sessionen des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2017

Stellungnahmen von PBI an den Sessionen des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2017.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz

Afro-karibische Aktivistin aus Honduras zu Besuch in der Schweiz

Vom 26.11. bis zum 3.12. besuchte die honduranische garífuna Aktivistin Aurelia Martina Arzú Rochez anlässlich des UN-Forum on Business and Human Rights die Schweiz.
Tags:
  • Honduras
  • Indigene Völker
  • Aktuelle News
  • Speaking Tours
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Schweiz

Honduras: StudentInnen treten aus Protest in den Hungerstreik

AnhängerInnen der studentischen Bewegung Movimiento Estudiantil Universitario (MEU) sind nach einem gewaltsamen Polizeieinsatz seit dem 27. Juni 2017 im Hungerstreik.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News
  • UNO

Mexiko: Neue Gesetze gegen Folter und Verschwindenlassen

In Mexiko verabschiedete das Parlament Ende April ein neues Gesetz gegen Folter. Zudem stimmte der Senat einem Gesetz gegen Verschwindenlassen zu.
Tags:
  • Mexiko
  • Aktuelle News
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • UNO

Kolumbien, Guatemala und Honduras im Fokus des UN-Menschenrechtsrats

Anlässlich der 34. Session des Menschenrechtsrats in Genf zeigte sich die internationale Gemeinschaft besorgt über die Menschenrechtslage in Kolumbien, Guatemala und Honduras.
Tags:
  • Guatemala
  • Honduras
  • Indigene Völker
  • Kolumbien
  • Aktuelle News
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Schweiz

Zwischen Frieden und Gewalt: Kolumbien und Guatemala nach den Friedensverträgen

Im März waren die AktivistInnen Berenice Celeita aus Kolumbien und Marcos Ramírez aus Guatemala auf Speaking Tour in der Schweiz.
Tags:
  • Guatemala
  • Kolumbien
  • Aktuelle News
  • Speaking Tours
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Schweiz

Schweiz/Mexiko: PBI äussert sich vor dem Menschenrechtsrat über die Lage in Chihuahua

PBI äussert sich gegenüber dem UN- Sonderberichterstatter für den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen, Michel Forst, besorgt über die neusten Entwicklungen im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua.
Tags:
  • Indigene Völker
  • Mexiko
  • Aktuelle News
  • Speaking Tours
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Schweiz

PBI an den Sessionen des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2016

Stellungnahmen von PBI an den Sessionen des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2016.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz

UNO/Schweiz: Schutz von MRV im Rahmen wirtschaftlicher Megaprojekte

Am 16. November co-organisierte PBI eine Podiumsdiskussion am UN-Forum "Wirtschaft und Menschenrechte" zur Situation von MenschenrechtsverteidigerInnen, die sich gegen Megaprojekte im Bereich der Rohstoffindustrie engagieren.
Tags:
  • Guatemala
  • Honduras
  • Indigene Völker
  • Mexiko
  • Aktuelle News
  • Speaking Tours
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte

UNO/Schweiz: Bericht zu den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten in Honduras

PBI-Honduras hat anlässlich der Überprüfung Honduras durch den UN-Aussschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte einen Bericht eingereicht.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Schweiz
  • Landrechte
  • Kriminalisierung
  • PBI-Berichte

PBI an der März-Session des UN-Menschenrechtsrats in Genf

Vom 29. Februar bis zum 24. März 2016 fand in Genf die 31. Tagung des UN-Menschenrechtrats statt. PBI äusserte sich zur Situation der MRV in Kolumbien und unterstützte aktiv eine neue Resolution zum Schutz von MRV.
Tags:
  • Aktuelle News
  • UNO
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Schweiz

PBI an den Sessionen des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2015

Stellungnahmen von PBI an den Sessionen des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2015.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz

15 Jahre UNO-Resolution „Frauen, Frieden und Sicherheit“

Die Resolution 1325 über Frauen, Frieden und Sicherheit feiert diesen Monat ihr 15-jähriges Bestehen. Trotz Anstrengungen Frauen an Friedensprozessen teilhaben zu lassen und besser zu schützen, ist die Situation für viele Aktivistinnen immer noch besorgniserregend.
Tags:
  • Frauen
  • Mexiko
  • Aktuelle News
  • UNO
  • Schweiz

UNO/Honduras: NGO-Delegation fordert wirksamen Schutz für MRV

Im Rahmen der 30. Session des UNO-Menschenrechtsrats äusserten sich VertreterInnen honduranischer Menschenrechtsorganisationen zur besorgniserregenden Situation und zum mangelnden Schutz von MRV in ihrem Land.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • UNO

Honduras: Harte Zeiten für JournalistInnen und MRV

Angesichts der zunehmenden Anzahl Angriffe und Zensuren gegen JournalistInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen (MRV), bricht PBI Honduras das Schweigen und richtet einen Aufruf an die internationale Gemeinschaft.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News
  • UNO
  • Meinungsäusserungsfreiheit
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Interview mit der neuen Advocacy-Koordinatorin Manon Yard

Nach einem Jahr Freiwilligeneinsatz in Mexiko tritt Manon Yard ihre neue Funktion als Advocacy-Verantwortliche in Genf an und löst damit Emilie Aubert ab.
Tags:
  • Mexiko
  • Aktuelle News
  • UNO
  • Schweiz

Schweiz: Von Guatemala in den Palast der Vereinten Nationen

In der vergangenen Märzsession des Menschenrechtsrats in Genf ergriff die ehemalige Freiwillige Kim-Mai Vu im Namen von PBI das Wort und sprach sich für einen besseren Schutz der MRV in Guatemala aus.
Tags:
  • Guatemala
  • Aktuelle News
  • UNO
  • Schweiz

Mexiko: Empfehlungen des UN-Komitee gegen Gewaltsames Verschwindenlassen

PBI begrüsst die Empfehlungen des UN-Komitees gegen Gewaltsames Verschwindenlassen. Gemeinsam mit anderen Organisationen fordert PBI die mexikanische Regierung auf, weiterhin zu kooperieren, um den Schutz aller Menschen vor dem gewaltsamen Verschwindenlassen zu garantieren.
Tags:
  • Mexiko
  • Aktuelle News
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • UNO
  • Verschwindenlassen

Schweiz: PBI eröffnet ein Büro in Genf

Seit Januar arbeitet eine neue Mitarbeiterin von PBI in Genf, mit dem Ziel die Advocacy-Arbeit gegenüber den internationalen Organisationen zu verstärken.
Tags:
  • Aktuelle News
  • Schweiz
  • UNO
  • Freiwillige