
Indonesien ist seit 1990 zum weltweit grössten Exporteur von Palmöl avanciert. Auf einer Fläche, die fast so gross ist wie Deutschland, reiht sich heute eine Ölpalme an die andere. Den Preis dafür bezahlen die Umwelt und die Menschen, deren Lebensgrundlage weiträumig zerstört wird. Die Schweiz verhandelt zurzeit Freihandelsabkommen mit Malaysia und Indonesien, welche unter anderem Einfuhrerleichterungen für das kontroverse Produkt Palmöl vorsehen.
In der öffentlichen Panel-Diskussion wird die Expansion der Palmölplantagen in Indonesien und deren Folgen für Menschen und Umwelt diskutiert.
Eine Panel-Diskussion mit Septi Meidodga, Menschenrechtsverteidiger aus Indonesien, Miges Baumann, Leiter Entwicklungspolitik bei Brot für alle und Prof. Dr. Heinzpeter Znoj, Professor mit Forschungsschwerpunkt Indonesien an der Universität Bern.
Datum und Ort
Marktgasse 67
3011 Bern