Direkt zum Inhalt

News

Jahresbericht 2024 von PBI International: Für Gleichheit, Gerechtigkeit und die Zukunft unseres Planeten eintreten

Hier finden Sie den Jahresbericht 2024 von PBI International. Im vergangenen Jahr hat PBI mehr als 3'900 Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger begleitet, die sich in acht Ländern für Landrechte, Erinnerung und soziale Gerechtigkeit einsetzen.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Guatemala
  • Schweiz
  • Kenia
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • Honduras
  • Mexiko
  • Indonesien
  • Nepal

Jahresbericht 2024 von PBI International: Gemeinsam für Gerechtigkeit und Menschenrechte weltweit

Peace Brigades International (PBI) hat ihren Jahresbericht 2024 vorgestellt und dabei ihre zentrale Rolle im Schutz und in der Begleitung von mehr als 3'900 Menschenrechtsverteidiger*innen in acht Ländern aufgezeigt.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Guatemala
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • Kenia
  • Mexiko
  • Honduras
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte

HRC60: PBI an der 60. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats

Die 60. Sitzung des Menschenrechtsrats findet vom 8. September bis zum 8. Oktober 2025 in Genf statt. Hier finden Sie nach und nach die verschiedenen Erklärungen von PBI zur Menschenrechtslage.
Tags:
  • Umwelt & Menschenrechte
  • UNO
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Guatemala

Der Tätigkeitsbericht 2024 von PBI Schweiz ist da

2024 war geprägt von bereichernden Begegnungen mit mutigen Menschenrechtsverteidiger*innen aus Guatemala, Honduras, Kolumbien, Nicaragua, Indonesien, Kenia und Mexiko. Ihre eindrücklichen Berichte machten ihre Kämpfe für Gerechtigkeit sichtbar und schärften das Bewusstsein für ihre täglichen Herausforderungen.
Tags:
  • Guatemala
  • Nicaragua
  • Honduras
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • PBI-Berichte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Frauen
  • Verschwindenlassen

Ermordung von Roberto Samcam: Sorge um die Sicherheit nicaraguanischer Menschenrechtsverteidiger*innen im Exil

Roberto Samcam Ruiz, der ins Exil nach Costa Rica fliehen musste, weil er das Ortega-Murillo-Regime kritisierte, wurde am 19. Juni 2025 ermordet. PBI unterzeichnet eine Erklärung, welche die transnationale Gewalt gegen nicaraguanische Exilierte scharf verurteilt.
Tags:
  • Nicaragua
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Nicaragua: Fernanda Martínez macht sich bei der UNO stark für die Frauenrechte

Fernanda Martínez äusserte sich auf der Speaking Tour in der Schweiz vor dem UN-Menschenrechtsrat zu Nicaragua und betonte dabei die schwierige Situation der Frauen unter der Regierung Ortegas.
Tags:
  • Nicaragua
  • UNO
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Frauen

Nicaragua: "Das Exil macht uns verletzlich" - Xaviera Molina

Die Aktivistin Xaviera Molina ist 2018 aus Nicaragua geflüchtet und lebt seither in Costa Rica. Im Gespräch mit PBI berichtet sie über die vielen Hürden, mit denen sie im Exil konfrontiert ist. Der Zugang zu Bildung und Arbeit ist dabei alles andere als einfach.
Tags:
  • Nicaragua
  • Speaking Tours

Stellungnahme von PBI zur Schweizerischen Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit 2025-2028

Am 20. Juni 2023 gab der Bundesrat seinen Bericht zur internationalen Zusammenarbeit 2025-2028 bekannt. PBI erachtet eine Aufstockung der Mittel im Bereich Menschenrechte und Frieden als dringend notwendig.
Tags:
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua

Speaking Tour: Zwei Frauenrechtsaktivistinnen aus Nicaragua besuchen die Schweiz

Xaviera Molina und Fernanda Martínez besuchen vom 11. bis zum 14. September die Schweiz, um aus einer feministischen Perspektive heraus auf die politische Situation in Nicaragua aufmerksam zu machen.
Tags:
  • Nicaragua
  • Speaking Tours
  • Frauen
  • Migration
  • UNO

Frontline Defenders: 2022 wurden so viele Menschenrechtsverteidiger*innen wie noch nie ermordet

Lateinamerika bleibt die gefährlichste Region, mit 70% der weltweit registrierten Ermordungen an Menschenrechtsverteidiger*innen. Land- und Umweltverteidiger*innen sind am stärksten Angriffen ausgesetzt.
Tags:
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Mexiko
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI ist erschienen

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI geht auf die Herausforderungen für Umwelt- und Menschenrechtsverteidiger*innen ein, sowie die Wirkung der Aktivitäten von PBI in Lateinamerika, Kenia, Nepal und Indonesien.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • Indonesien
  • Nepal
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

Fokus auf Nicaragua an der 52. Session des UN-Menschenrechtsrats

An der 52. Session des Menschenrechtsrats in Genf hat der nicaraguanische Menschenrechtsverteidiger Juan Carlos Arce auf die schwierige Menschenrechtslage in seinem Land aufmerksam gemacht.
Tags:
  • Schweiz
  • UNO
  • Nicaragua
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Ruth Blas: "Ich bin aus Nicaragua geflüchtet, um mein Leben zu retten"

Im Interview mit PBI spricht die Aktivistin Ruth Blas über ihre Flucht aus Nicaragua und wie sie sich im Exil für die Frauenrechte engagiert. PBI unterstützt ihre Organisation Red de Mujeres Pinoleras mit Workshops zu psychosozialer Gesundheit und digitaler Sicherheit.
Tags:
  • Nicaragua
  • Schweiz
  • Migration
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Nicaragua: Es braucht weiterhin internationalen Druck zugunsten der Menschenrechte

Die Aktivistin Ruth Blas betonte während ihres Besuchs in der Schweiz im Dezember 2022 wie wichtig es ist, dass sich die internationale Gemeinschaft weiterhin für den Schutz der Menschenrechte in Nicaragua ausspricht.
Tags:
  • Nicaragua
  • Frauen
  • Speaking Tours

Guatemala / Honduras / Nicaragua: Factsheets zur Situation in Zentralamerika

Im Juli 2022 erarbeiteten die Mitgliedsorganisationen des Runden Tisches Zentralamerika, darunter PBI Deutschland, Factsheets, die die aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Lage in Honduras, Guatemala und Nicaragua zusammenfassen.
Tags:
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

PBI Schweiz Jahresbericht 2021: Im Zeichen von 40 Jahren PBI

2021 stand ganz im Zeichen von 40 Jahren PBI, die der Verein mit zahlreichen Jubiläumsaktivitäten feierte.
Tags:
  • Schweiz
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • 40 Jahre PBI
  • LGBTI
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Nicaragua: Jacob Ellis Williams im Interview mit Queeramnesty

Im Interview mit Queeramnesty spricht Jacob Ellis Williams über die aktuelle politische Situation in Nicaragua, insbesondere auch über die schwierige Lage der LGBTI*-Gemeinschaft. Das Interview fand im Rahmen der Speaking Tour von PBI mit Jacob Ellis und Juan Carlos Arce im Dezember 2021 statt.
Tags:
  • Nicaragua
  • LGBTI
  • Frauen
  • Wirtschaft und Menschenrechte

PBI äussert sich am UNO-Menschenrechtsrat zur Lage in den Projektländern

An der 49. Session des Menschenrechtrats in Genf vom 28. Februar bis zum 1. April 2022 äusserte sich PBI zur Lage in den Projektländern Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko und Nicaragua. Hier finden Sie alle Beiträge im Überblick.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz
  • Guatemala
  • Kolumbien
  • Honduras
  • Kenia
  • Nicaragua

Das neue Bulletin facing PEACE zu Nicaragua ist da

PBI startete 2019 ein Projekt in Costa Rica, um Menschenrechtsverteidiger*innen aus Nicaragua im Exil zu unterstützen. Lesen Sie in dieser Ausgabe den Beitrag von Juan Carlos Arce, der im vergangenen Dezember auf Einladung von PBI an einer Speaking Tour in Europa teilnahm.
Tags:
  • Nicaragua
  • Schweiz
  • 40 Jahre PBI
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Video mit der Menschenrechtsaktivist*in Jacob Ellis über die Erfahrungen im Exil in Costa Rica

Jacob Ellis, die im vergangenen Dezember auf Speaking Tour in Europa war, spricht über ihren Aktivismus zugunsten der indigenen und Afro-Gemeinschaften sowie der LGBTIQ+-Gemeinschaft im Exil Costa Rica.
Tags:
  • Nicaragua
  • LGBTI
  • Frauen