Bewerbungsverfahren:
Um am Auswahl- und Ausbildungsprozess teilzunehmen, musst du die untenstehenden Voraussetzungen erfüllen, das Bewerbungsformular ausfüllen und zwei Referenzpersonen bitten, ein Referenzformular auszufüllen. Alle Unterlagen sind bis spätestens 09.November 2025 an formacion@pbi-honduras.org zu senden.
Was bietet dir PBI?
Ein Jahr als Freiwillige*r in Honduras ermöglicht dir:
- Arbeit, die individuelle und kollektive Bedürfnisse berücksichtigt und neue Lernmöglichkeiten schafft.
- Direkten Einblick in die Menschenrechtslage in Honduras und Erfahrung in umfassender Begleitung von bedrohten Menschenrechtsverteidiger*innen.
- Arbeiten in einer horizontalen Struktur und Entscheidungen im Konsens treffen.
- EIn einjähriger Freiwilligendienst mit voller Kostenübernahme, monatlichem Taschengeld, Urlaub und Krankenversicherung.
Voraussetzungen für die Freiwilligenarbeit bei PBI Honduras
Grundvoraussetzungen:
- Keine honduranische Staatsbürgerschaft (*).
- Sehr gute Spanischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, mindestens 12 Monate in Honduras zu arbeiten.
- Respekt und Empathie für lokale Kämpfe und Kultur.
- Hohe Motivation zur Freiwilligenarbeit nach den Prinzipien von Unparteilichkeit, Gewaltfreiheit, Nicht-Einmischung und internationaler Solidarität.
Wünschenswert:
- Erfahrung in NGO's, Menschenrechtsarbeit, Friedensarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, sozialen Bewegungen.
- Teamfähigkeit und Erfahrung im Zusammenleben mit Gruppen, besonders unter Stress.
- Allgemeines Wissen über Menschenrechte, insbesondere bezüglich Umwelt, Gender, Intersektionalität, Feminismus und postkolonialen Theorien.
- Sensibilität für Ungleichheiten und historische sowie aktuelle Privilegien und Unterdrückungsformen.
- Offenheit für Dialog und gewaltfreie Konfliktlösungen.
- Grundlegende Computerkenntnisse, Erfahrung in Recherche und in der Kommunikatiom über digitale Kanäle.
- Mindestalter: 25 Jahre (**).
(*) Gemäss der Richtlinien von PBI dürfen Honduraner*innen aus Sicherheitsgründen nicht vor Ort arbeiten, können jedoch für PBI ausserhalb des Landes tätig sein.
(**) Die Altersregelung dient der Erfahrung und Verantwortungsfähigkeit im Umgang mit Sicherheitsrisiken.
Auswahlverfahren:
- Bewerbung: Bewerbungsformular und Referenzen bis zum 09. November 2025 an formacion@pbi-honduras.org.
- Interview: Ausgewählte Bewerber*innen werden zwischen dem 25. November und 13. Dezember 2025 per Videocall interviewt.
- Selbststudium: Ausgewählte Bewerber*innen nehmen an einem ca. 2-monatigen Selbstlernprozess teil (19. Dezember 2025 bis 8. Februar 2026), mit individuellen und Gruppenaufgaben über Honduras und PBI. Zudem wird eine Präsenzschulung stattfinden, mehr Informationen findest du hier.
- Entscheidung über den Einsatz: Nach Abschluss des Selbststudiums und einer Schulung wird entschieden, welche Bewerber*innen nach Honduras gehen.
Zusätzliche Infos findest du auf der Website von PBI Honduras.