Direkt zum Inhalt

Videos: Seite an Seite von bemerkenswerten Frauen

Videos: Seite an Seite von bemerkenswerten Frauen
ka

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechtsverteidigerinnen am 29. November veröffentlicht PBI sieben Videos von sieben bemerkenswerten Frauen aus den verschiedenen Projektländern.

Jeden Tag kämpfen weltweit mehr Frauen für Gleichheit, Frieden und Gerechtigkeit. Diese Frauen durchbrechen traditionelle Geschlechterbilder und Machtstrukturen, in dem sie die Rechte aller Personen verteidigen. Immer mehr identifizieren sich diese bemerkenswerten Frauen als Menschenrechtsverteidigerinnen. Aufgrund ihres Geschlechts und weil sie Menschenrechtsverteidigerinnen sind, werden sie als zweifach verletzliches Kollektiv angesehen. Ihr konstanter Wille einen positiven Wandel in unseren Gesellschaften herbeizuführen macht sie jedoch umso stärker. Heute, am 29. November feiern wir ihren Tag: den Internationalen Tag der Menschenrechtsverteidigerinnen.

Solidarität und Schutz

Frauen, die die Menschenrechte verteidigen, sind besonders gefährdet. Sie arbeiten oft in einem Umfeld, das von Ungleichheit und Ungewissheit geprägt ist. In vielen Fällen fehlt ihnen soziale Anerkennung, sie bewältigen eine hohe Arbeitsbelastung im Haushalt und in der Betreuung von Familienmmitgliedern und sind einer hohen Gewaltrate gegen Frauen ausgesetzt. Der Internationale Tag der Menschenrechtsverteidigerinnen erinnert daran, wie wichtig die Solidarität mit diesen Frauen ist und dass Massnahmen zu ihrem Schutz gefördert und umgesetzt werden müssen, damit sie ihre Arbeit weiterführen können.

Videos von sieben bemerkenswerten Frauen

Es sind Frauen wie Indira Ghale aus Nepal oder Maria Mutauta aus Kenia, die sich dafür einsetzen, dass junge Frauen aus ihren Ländern zu Agentinnen des Wandels werden und so die häusliche und sexuelle Gewalt verringern. Frauen wie Cristina Auerbach aus Mexiko, die eine Gruppe von Frauen angeführt hat, um zu kämpfen und die Todesfälle von Kohlminearbeitern zu vermindern. Frauen wie Valentina Rosendo Cantú aus Mexiko, die ein Gerichtsurteil gegen ihre Agressoren erreichte und Sandra Alarcón, die sie würdigt. Es ist Rosa Santamaría aus Honduras, die Bäuerinnen verteidigt und das Recht auf Land und Territorium, das sie bebauen. Es sind Ninfa Cruz und Cristy Lozano aus Kolumbien, die die Gemeinschaften und insbesondere die Frauen im Kontext des bewaffneten Konflikts unterstützt haben.

Internationaler Tag der Menschenrechtsverteidigerinnen

Der Internationale Tag der Menschenrechtsverteidigerinnen wurde 2005 in Sri Lanka während der Ersten Internationalen Konsultation von Menschenrechtsverteidigerinnen verabschiedet. Zum ersten Mal wurde so die wertvolle, notwendige und legitime Arbeit zahlreicher Frauen öffentlich anerkannt. 2013 bekräftige die UNO-Generalversammlung ihre Arbeit, indem sie die erste Resolution über Menschenrechtsverteidigerinnen verabschiedete.