Aller au contenu principal

Schwerter zu Pflugscharen – von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte

Konfliktbewältigung, Friedensförderung und Versöhnungsarbeit - um diese Themen geht es an der StopArmut Konferenz am 1. November 2025. Konflikte prägen unsere Welt – und unsere Gedanken. Oft bleiben Unsicherheit, Ohnmacht, Wut oder Gleichgültigkeit zurück. Wir suchen nach Auswegen aus diesem Verhaltensmuster.  Interessiert?

StopArmut Konferenz 1. November

An der StopArmut Konferenz am 1. November 2025 in der Arche Winterthur – auf der Spur von Konfliktbewältigung, Friedensförderung und Versöhnung 

Die 16. StopArmut Konferenz widmet sich einem Thema, das uns alle bewegt. Täglich erreichen uns Nachrichten über bewaffnete Konflikte. Ein grausames Ereignis jagt das nächste. Bilder und Schlagzeilen brennen sich in unser Bewusstsein ein, hinterlassen Ohnmacht, Unsicherheit oder Wut. Doch selten führen diese Reaktionen weiter. 

Wie können wir anders mit Konflikten umgehen – persönlich, gesellschaftlich und global? Was bedeutet Friedensförderung in einer Zeit, in der Kriege den Alltag prägen? Und wie lässt sich Versöhnung leben, wenn Spannungen und Gewalt scheinbar übermächtig sind?

Gemeinsam wollen wir an der Konferenz diesen Fragen nachgehen und Wege entdecken, wie Hoffnung, Frieden und Versöhung gelebt und gefördert werden können. 

Zusätzliche Informationen: 

  • Anreise per Bus von Winterthur Bahnhof (Bus: B2 Richtung Winterthur, Seen. Haltestelle: Winterthur, Waser)
  • Programm 
  • Flyer 

Date et lieu

Samedi, 1 novembre 2025  08:30 - 17:00 heure
Arche Winterthur
Heinrich-Bosshard-Strasse 2
8405 Winterthur

Liens