
Die Sendung «mitenand» berichtet über die Arbeit von Peace Brigades International in Mexiko, ein Engagement gegen Gewalt, Unterdrückung und Willkür.
In Mexiko sind politisch motivierte Morde keine Seltenheit. Samir Flores war die Stimme des Protests gegen den Bau eines thermoelektrischen Kraftwerks und eines Gasprojekts, bis er getötet wurde. Seither unterstützt Peace Brigades International seine Hinterbliebenen. Ein Bericht von Mitja Rietbrock.
Weitere Informationen
- Entdecken Sie das Video auf YouTube mit unseren Untertiteln in Deutsch, Französisch und Spanisch: SRF - „mitenand“ auf PBI Mexiko - Engagement gegen Gewalt und Willkür
- Finden Sie die Originalsendung auf der Website des SRF, 03.03.2024
- Sehen Sie sich die Wiederholung des Berichts auf der Radiotelevisione Svizzera (RSI) an, 18.05.2024
- Archiv: Sendung Mittenand SRF von 2008 über PBI in Izabel, Guatemala: Beistand für Doña Eloyda (Peace Brigades), 28.09.08.
- zu unserer Arbeit in Mexiko und anderen Länder: Über den friedlichen Widerstand gegen die negativen Auswirkungen des Ressourcenabbaus durch Konzerne in unserem Bulletin facing peace: Indigener Widerstand gegen Megaprojekte in Mexiko und Honduras. Aktivistinnen und Aktivisten werden kriminalisiert und sind oft Gewalt ausgesetzt. Aus erster Hand miterlebt hat dies Aude Lorion. Die ehemalige Freiwillige berichtet über die Situation in Mexiko und die Arbeit als Menschenrechtsbeobachterin.
- Facing peace können Sie hier kostenfrei abonnieren.