Was dich erwartet:
- Du erhältst einen Einblick in die Arbeitsweise einer internationalen NGO, die sich seit über 40 Jahren für den Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen in Konfliktgebieten einsetzt.
- Ehemalige Freiwillige geben Auskunft über die Projekte in Guatemala, Honduras, Kolumbien und Mexiko. So erfährst du aus erster Hand über die politische Situation in diesen Ländern, den Alltag im PBI-Team und die Lage der Menschenrechtsverteidiger*innen.
- Anhand von praktischen Übungen lernst du die Prinzipien der Gewaltfreiheit, Nichteinmischung, Unparteilichkeit und Konsenslösungen besser kennen.
- Mit dem neuen Kartenspiel "PBI-The Game" schlüpfst du in die Rolle einer Friedensfachperson vor Ort und lernst die Aufgaben im PBI-Team kennen.
- In einer Gruppenarbeit diskutierst du Möglichkeiten im Umgang mit Stress und der persönlichen Sicherheit in einem von Gewalt geprägten Umfeld.
- Du erhältst Informationen über die Schritte im Bewerbungsprozess und wie PBI Schweiz dich dabei unterstützen kann.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Personen, die an einem Auslandeinsatz interessiert sind. Er steht aber auch allen offen, die sich allgemein für die Friedensarbeit von PBI interessieren. Der Workshoptag wird je nach Zusammensetzung der Gruppe zweisprachig auf Deutsch und Französisch gehalten.
Kontakt und Anmeldung
Anmeldungen per Email bis zum 24.11.2022 an katia.aeby@peacebrigades.ch. Bei Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail oder rufen Sie unter 031 372 44 44 an.
Katia Aeby, Freiwilligenkoordinatorin PBI Schweiz
Email: katia.aeby@peacebrigades.ch
Telefon: 031 372 44 44
Mehr Informationen
Datum und Ort
Alpeneggstrasse 5
3012 Bern