
18:15 Uhr: Statutarischer Teil
- Begrüssung
- Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
- Bericht der Präsidentin
- Bericht der Geschäftsstelle
- Jahresrechnung 2022, Revision
- Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Nationalkomitees
- Revision der Statuten
- Bestätigung der Mitglieder im Nationalkomitee
- Wahl der Revisionsstelle
- Ausblick 2023
19:15 Uhr: Apéro
20:00 - 21:00: Der Journalist Carlos Choc berichtet über den Fall der Nickelmine Solway in Guatemala
Im April besucht der guatemaltekische Journalist Carlos Choc im Rahmen einer Speaking Tour die Schweiz. Carlos Choc ist indigener Aktivist der Maya Q'eqchi und kommt aus der Gemeinde El Estor (Izabal). Er berichtet regelmässig über die Proteste gegen die Aktivitäten des Schweizer Bergbauunternehmens Solway Investment Grous und über die gewaltsamen Übergriffe und die Unterdrückung des Staates gegen Menschenrechtsverteidiger*innen, die in diesem Fall ihr Recht auf Befragung gemäss internationalem Recht geltend machen. Seit 2017 wird der Journalist verfolgt, bedroht, angegriffen und kriminalisiert. Sein Fall wird vom Bufete de Derechos Humanos verteidigt, dessen Anwälte von PBI begleitet werden.
Foto der Nickelmine: Alice Froidevaux.
Mehr Informationen:
- Bitte melden Sie sich auf info@peacebrigades.ch für die Mitgliederversammlung an
Eine Anmeldung für die anschliessende Veranstaltung zu Guatemala ist nicht zwingend. Sie können gerne während des Apéros dazustossen.
Die Veranstaltung zu Guatemala findet auf Spanisch mit Flüsterübersetzung auf Deutsch statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Veranstaltung mit Carlos Choc in Bern
- Journalismus in Guatemala: ein gefährliches Unterfangen, 22. April 2023 an der Tour de Loraine in Bern
Datum und Ort
Raum H
Freiestrasse 20
3012 Bern