"Für mich ist es ein Jahr der Solidarität"
Der Kleinbasler Cyrill Wunderlin (30) leistet für die Organisation Peace Brigades ein Jahr Friedensarbeit in Mexiko.
Vogel Gryff, 1. September 2016.pdf
(993.58 KB)
Als Bodyguard nach Mexiko
Aktivist Cyrill Wunderlin reist als Menschenrechtsbeobachter nach Oaxaca. Ein anspruchsvoller Einsatz erwartet ihn.
Schutzbegleitung für die Zivilgesellschaft in Kenia
Artikel über Gacheke Gachihi, kenianischer Menschenrechtsverteidiger, der von seinen Anfängen als Aktivist und dem immer kleiner werdenden Raum für die Zivilgesellschaft, MRV und Menschenrechtsorganisationen in Kenia berichtet.
KOFF_Newsletter, Mai 2016.pdf
(285.72 KB)
Interview von Judith Huber, PBI-Freiwillige in Mexico
Judith Huber, ehemalige PBI-Freiwillige, erzählt in ihrem Bericht über ihren Einsatz in Mexiko, von der Vorbereitung und ihrer Abreise von der Schweiz bis zum Ende ihres einjährigen Einsatzes.
Globetrotter-Magazin, Frühling 2016.pdf
(1.06 MB)
Alternative Wege zu friedlichem Zusammenleben: Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien
Rückblick auf die kolumbianische Friedensgemeinde San José de Apartadó, die im März 2015 ihr 18-jähriges Jubiläum feierte.
Frauenstimme, 04/2015.pdf
(636.84 KB)
Zurück in Flawil
Pascal Hubatka berichtete im Ortsmuseum in Flawil über seinen Einsatz in Mexiko.
Wiler Nachrichten, 17. Dezember 2015.pdf
(183.12 KB)
In Lumnezian che intermediescha pasch
Corsin Blumenthal da Morissen va per in onn a Guatemala.
La Quotidiana, 13 da Schaner 2016.pdf
(187.53 KB)
Ohne Gewalt für Frieden
Im März 2014 reiste der Flawiler Pascal Hubatka nach Mexiko. Im Dezember 2015 kehrte er zurück und berichtete von seinen Erlebnissen als Menschenrechtsbeobachter.
Wiler Zeitung, 12. Dezember 2015.pdf
(315.67 KB)
Als Peace Angel im Friedensdienst
Tanja Vultier ist mit ihrem Mann Eduardo Acosta als frewillige Menschenrechtsbeobachterin in Kolumbien unterwegs. Im Migros Magazin berichtet sie von ihren Erlebnissen.
Migros Magazin, 26. Oktober 2015.pdf
(573.83 KB)
Es hilft schon, Präsenz zu zeigen
Marco Baumgartner aus Kaiseraugst begleitet bedrohte Menschenrechtsaktivisten in Guatemala
fricktal.info, 29. Juli 2015.pdf
(1.29 MB)
Frieden als Lebenseinstellung
Marco Baumgartner im Interview mit der BaZ: «Ich gehe nicht nach Guatemala, um Urlaub zu machen. Es wird ein intensives Jahr und ich habe dort eine Rolle zu erfüllen.»
Basler Zeitung, 6. Juli 2015.pdf
(160.51 KB)
Mit der Macht des wachsamen Blicks. Ein Fricktaler hält Menschenrechtsaktivisten den Rücken frei
Marco Baumgartner bereitet sich auf einen Aufenthalt in Guatemala vor, wo er ein Jahr für die Nichtregierungsorganisation Peace Brigades International arbeiten wird.
Menschenrechtsbeobachter für Guatemala, nötiger denn je. Kaiseraugst: Marco Baumgartner reist ein Jahr nach Guatemala
Marco Baumgartner (24) aus Kaiseraugst reist für ein Jahr nach Guatemala, um dort Menschen zu unterstützen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen.
fricktal.info, 24. Juni 2015.pdf
(218.23 KB)
"Es gab schon heikle Situationen"
Pascal Hubatka berichtet über seinen Einsatz in Mexiko, den er nach einem Jahr für weitere zwei verlängert hat.
Wiler Nachrichten, 16. April 2015.pdf
(279.8 KB)
Das DEZA-Menschenrechtsprogramm in Honduras: Ein Schutzschild für die Schwächsten
Die DEZA unterstützt in Honduras die Eröffnung des UN-Menschenrechtsbüros und arbeitet im Bereich Schutz für MRV mit PBI zusammen.
DEZA, Latin Brief 2/2015
(745.06 KB)
Als unbewaffneter Bodyguard nach Kolumbien
Tanja Vultier wird während 18 Monaten Menschenrechtsaktivisten in Kolumbien begleiten. Ihre Waffe: eine gewöhnliche Weste.
Tageswoche, 2. Februar 2015
(612.88 KB)
Basler Paar in Kolumbien als Bodyguards im Einsatz
Ein Ehepaar aus Basel reist für anderthalb Jahre nach Kolumbien, um sich dort als freiwillige Menschenrechtsbeobachter zu engagieren.
20 Minuten, 27.01.2015 (Online-Artikel)
20 Minuten, 27.01.2015
(58.13 KB)
Journalismus: ein riskanter Beruf in Honduras
In Honduras wurden in den vegangenen fünf Jahren 35 JournalistInnen getötet. Dies entspricht dem Niveau von Brasilien und Mexiko. PBI engagiert sich deshalb seit November 2013 im zentralamerikanischen Staat und begleitet bedrohte JournalistInnen.
KOFF-Newsletter, Juli 2014
(470.7 KB)
Mit Präsenz Leben schützen
"Angst habe ich nicht." – Pascal Hubatka wird ein Jahr lang in Mexiko als unbewaffneter Freiwilliger im Dienst von PBI Friedensaktivisten auf ihrer Mission begleiten.
Wiler Zeitung, 7. März 2014
(659.71 KB)
Flawil - Mexiko
Der 26-jährige Pascal Hubatka vor seiner Abreise nach Mexiko. Er ist der 100. Schweizer, der mit PBI in den Einsatz geht.
Kirchenbote Kanton St.Gallen, 8. März 2014
(83.17 KB)