Direkt zum Inhalt

News

PBI äussert sich am UNO-Menschenrechtsrat zur Lage in den Projektländern

An der 49. Session des Menschenrechtrats in Genf vom 28. Februar bis zum 1. April 2022 äusserte sich PBI zur Lage in den Projektländern Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko und Nicaragua. Hier finden Sie alle Beiträge im Überblick.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz
  • Guatemala
  • Kolumbien
  • Honduras
  • Kenia
  • Nicaragua

Das neue Bulletin facing PEACE zu Nicaragua ist da

PBI startete 2019 ein Projekt in Costa Rica, um Menschenrechtsverteidiger*innen aus Nicaragua im Exil zu unterstützen. Lesen Sie in dieser Ausgabe den Beitrag von Juan Carlos Arce, der im vergangenen Dezember auf Einladung von PBI an einer Speaking Tour in Europa teilnahm.
Tags:
  • Nicaragua
  • Schweiz
  • 40 Jahre PBI
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Ukraine-Krieg: Sorge um Menschenrechtsverletzungen und Eskalation des Konflikts

PBI ist sehr besorgt über die gravierenden Menschenrechtsverletzungen, die im Kontext des Kriegs in der Ukraine begangen werden und über die Eskalation des Konflikts. Wir schliessen uns den Stimmen an, die sich für ein sofortiges Ende dieses Kriegs aussprechen.
Tags:
  • PBI-Berichte

Guatemala: Die Macht der Worte. Das Vermächtnis von Luis de Lión und der Fall Diario Militar

Der Dichter, Schriftsteller und Lehrer Luis de Lión wurde 1984 unter der Militärdiktatur von Mejía Víctores ermordet. Sein Tod ist Teil des Falls "Diario Militar", der das Verschwindenlassen von 183 Personen zwischen 1983-85 umfasst.
Tags:
  • Guatemala
  • Verschwindenlassen

Menschenrechtsrat: Immer weniger Raum für die Zivilgesellschaft

Ende Januar hat PBI einen Brief an den neuen Präsidenten des Menschenrechtsrats mitunterzeichnet, mit der Forderung den Raum der Zivilgesellschaft im Rat zu respektieren und schützen.
Tags:
  • UNO
  • Aktuelle News

Gefühle bei der Verteidigung der Menschenrechte - Interview mit einer kenianischen Aktivistin

Die neuste Ausgabe von à propos, dem KOFF-Magazin für Friedensförderung, ist der Rolle von Emotionen in der Friedensförderung gewidmet. PBI Schweiz sprach mit der kenianischen Menschenrechtsverteidigerin Faith Kasina über die Bedeutung der Gefühle in ihrer täglichen Arbeit.
Tags:
  • Kenia
  • Aktuelle News

Video mit der Menschenrechtsaktivist*in Jacob Ellis über die Erfahrungen im Exil in Costa Rica

Jacob Ellis, die im vergangenen Dezember auf Speaking Tour in Europa war, spricht über ihren Aktivismus zugunsten der indigenen und Afro-Gemeinschaften sowie der LGBTIQ+-Gemeinschaft im Exil Costa Rica.
Tags:
  • Nicaragua
  • LGBTI
  • Frauen

Zwangsräumungen und Wahlen in Kenia: Gespräch mit Faith Kasina

PBI Schweiz sprach im Rahmen einer virtuellen Speaking Tour letzten Dezember mit der Aktivistin Faith Kasina über die Hintergründe und Auswirkungen von Zwangsräumungen in den informellen Siedlungen Nairobis im Zusammenhang mit dem aktuellen Wahlkampf in Kenia.
Tags:
  • Kenia
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Widerstand gegen Infrastrukturprojekte im Osten Indonesiens

Am 16.12.2021 organisierte PBI Schweiz ein Webinar zur Menschenrechtslage in West Papua, Indonesien. Im Zentrum der Diskussion standen die negativen Folgen des Baus von Megaprojekten für die Bevölkerung in der Region.
Tags:
  • Indigene Völker
  • Indonesien
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Speaking Tours

Radio RaBe: Indigene in Westpapua kämpfen für Unabhängigkeit

Hören Sie sich den Radio-Beitrag mit zwei Menschenrechtsaktivist*innen aus Westpapua über die Unabhängigkeitsbewegung und die Folgen der Palmöl- und Bergbauprojekte auf die indigene Bevölkerung in der Region an.
Tags:
  • Indonesien
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Speaking Tours

Kolumbien: Ermordung des Menschenrechtsverteidigers Huber Velásquez in San José de Apartadó

Am Freitag, den 17. Dezember 2021, wurde der Menschenrechtsverteidiger Huber Velásquez in der Ortschaft La Balsa, Corregimiento von San José, Kolumbien ermordet. Die Gemeinde forderte in einer Kundgebung Gerechtigkeit.
Tags:
  • Kolumbien
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte

Guatemala: Kurzfilm über Landkonflikte in Alta Verapaz

Der Kurzfilm "Lucha por el territorio: Santa Elena Samanzana II" dokumentiert wie diese Gemeinde im Departement Alta Verapaz sich für ihr Recht auf Land einsetzt und dabei kriminalisiert und bedroht wird.
Tags:
  • Kriminalisierung
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Landrechte
  • Guatemala
  • Indigene Völker
  • PBI-Filme

Wahlen in Honduras: Hoffnung auf eine bessere Zukunft

Am 28. November wählte Honduras mit der höchsten Wahlbeteiligung der Geschichte die erste Präsidentin des Landes. PBI begleitete während den Wahlen das Trans-Frauen-Kollektiv Muñecas de Arcoiris.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News

Nicaragua: Virtuelles Gespräch mit Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams

Im Rahmen zwei öffentlicher Online-Veranstaltungen berichteten die Menschenrechtsaktivist*innen Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams über die Herausforderungen sich aus dem Exil für die Menschenrechte einzusetzen.
Tags:
  • Nicaragua
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker
  • LGBTI

Interview mit Franklin Castañeda über die Sicherheit des CSPP in Kolumbien

Drohungen, Verfolgung und Stigmatisierung - PBI sprach mit dem kolumbianischen Menschenrechtsanwalt Franklin Castañeda bei seinem Besuch in der Schweiz im vergangenen September über seine Arbeit und die Sicherheitslage des Comité de Solidaridad con los Presos Políticos (CSPP).
Tags:
  • Kolumbien
  • Aktuelle News
  • Meinungsäusserungsfreiheit

Freiwillige des Monats: Stefania Grasso

Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums von PBI stellen wir jeden Monat eine*n ehemalige*n Freiwillige*n vor. In diesem Monat ist Stefania Grasso an der Reihe, die von November 2013 bis Juni 2015 als Freiwillige für PBI in Mexiko tätig war.
Tags:
  • Aktuelle News
  • 40 Jahre PBI
  • Mexiko
  • Freiwillige
  • Schweiz

Dokumentarfilm: In Defense of our Lands

Der Dokumentarfilm "In Defence of our Lands“ von Manu Valcarce zeigt den Widerstand indigener Gemeinschaften, die ihr Land gegen grosse Konzerne aus dem Ausland und ihre Regierungen verteidigen.
Tags:
  • Aktuelle News
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • PBI-Filme
  • Honduras
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Indigene Völker

PBI Guatemala sucht neue Freiwillige

Möchtest du dich vor Ort für die Menschenrechte engagieren und dich für bedrohte Menschenrechtsverteidiger*innen einsetzen? PBI Guatemala sucht neue Freiwillige für einen Einsatz im Feld.
Tags:
  • Guatemala

#GivingTuesday: Nehmen Sie mit Ihrer Spende an der Verlosung von PBI-das Spiel teil

Anlässlich des Giving Tuesday am 30. November verlosen wir "PBI - das Spiel" frisch aus dem Druck. Spenden Sie vom 26.11. bis zum 3.12. einen Beitrag mit der Referenz "PBI-Spiel" und nehmen Sie so an der Verlosung teil!
Tags:
  • Schweiz
  • Freiwillige
  • 40 Jahre PBI

20 Jahre PBI Mexiko: Solidaritätsbotschaft der UN-Sonderberichterstatterin Mary Lawlor

Zum 20-jährigen Bestehen von PBI Mexiko hat die UN-Sonderberichterstatterin zur Situation von Menschenrechtsverteidiger*innen, Mary Lawlor, eine Solidaritätsbotschaft übermittelt.
Tags:
  • Mexiko
  • UNO
  • Aktuelle News