Direkt zum Inhalt

News

Nicaragua: Virtuelles Gespräch mit Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams

Im Rahmen zwei öffentlicher Online-Veranstaltungen berichteten die Menschenrechtsaktivist*innen Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams über die Herausforderungen sich aus dem Exil für die Menschenrechte einzusetzen.
Tags:
  • Nicaragua
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker
  • LGBTI

Interview mit Franklin Castañeda über die Sicherheit des CSPP in Kolumbien

Drohungen, Verfolgung und Stigmatisierung - PBI sprach mit dem kolumbianischen Menschenrechtsanwalt Franklin Castañeda bei seinem Besuch in der Schweiz im vergangenen September über seine Arbeit und die Sicherheitslage des Comité de Solidaridad con los Presos Políticos (CSPP).
Tags:
  • Kolumbien
  • Aktuelle News
  • Meinungsäusserungsfreiheit

Dokumentarfilm: In Defense of our Lands

Der Dokumentarfilm "In Defence of our Lands“ von Manu Valcarce zeigt den Widerstand indigener Gemeinschaften, die ihr Land gegen grosse Konzerne aus dem Ausland und ihre Regierungen verteidigen.
Tags:
  • Aktuelle News
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • PBI-Filme
  • Honduras
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Indigene Völker

PBI Guatemala sucht neue Freiwillige

Möchtest du dich vor Ort für die Menschenrechte engagieren und dich für bedrohte Menschenrechtsverteidiger*innen einsetzen? PBI Guatemala sucht neue Freiwillige für einen Einsatz im Feld.
Tags:
  • Guatemala

Freiwillige des Monats: Stefania Grasso

Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums von PBI stellen wir jeden Monat eine*n ehemalige*n Freiwillige*n vor. In diesem Monat ist Stefania Grasso an der Reihe, die von November 2013 bis Juni 2015 als Freiwillige für PBI in Mexiko tätig war.
Tags:
  • Aktuelle News
  • 40 Jahre PBI
  • Mexiko
  • Freiwillige
  • Schweiz

#GivingTuesday: Nehmen Sie mit Ihrer Spende an der Verlosung von PBI-das Spiel teil

Anlässlich des Giving Tuesday am 30. November verlosen wir "PBI - das Spiel" frisch aus dem Druck. Spenden Sie vom 26.11. bis zum 3.12. einen Beitrag mit der Referenz "PBI-Spiel" und nehmen Sie so an der Verlosung teil!
Tags:
  • Schweiz
  • Freiwillige
  • 40 Jahre PBI

20 Jahre PBI Mexiko: Solidaritätsbotschaft der UN-Sonderberichterstatterin Mary Lawlor

Zum 20-jährigen Bestehen von PBI Mexiko hat die UN-Sonderberichterstatterin zur Situation von Menschenrechtsverteidiger*innen, Mary Lawlor, eine Solidaritätsbotschaft übermittelt.
Tags:
  • Mexiko
  • UNO
  • Aktuelle News

Speaking Tour: zwei Menschenrechtsverteidiger*innen aus Nicaragua besuchen die Schweiz

Die Menschenverteidiger*innen Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams werden am 4. Dezember am 40 Jahre PBI Jubiläumsfest in Bern anwesend sein und über die Situation nach den Wahlen in Nicaragua berichten.
Tags:
  • Nicaragua
  • Speaking Tours
  • Schweiz
  • Aktuelle News
  • 40 Jahre PBI

Friedensarbeit des Balkan Peace Teams – Einblicke in ein PBI-Projekt aus den 90er Jahren

1993 startete das Balkan Peace Team (BPT) ein gewaltfreies und überparteiliches internationales Friedensprojekt. Katia Aeby von PBI Schweiz sprach mit Salomé Luz und Ueli Wildberger über ihren Einsatz im BPT.
Tags:
  • Freiwillige
  • 40 Jahre PBI

Video des Webinars: Volverte a ver - Gewaltsames Verschwindenlassen in Mexiko

Am 8. November organisierte PBI in Zusammenarbeit mit Amate Films ein Webinar der Reihe "MEET THE DEFENDERS" über die Situation des gewaltsamen Verschwindenlassens in Mexiko. Schauen Sie sich das Video vom Webinar an!
Tags:
  • Mexiko
  • Verschwindenlassen
  • 40 Jahre PBI
  • Podcasts

NGOs in Honduras besorgt über zunehmende Militarisierung

Die Gründung neuer Streitkräfte, das Eindringen des Militärs in zivile Bereiche wie Schulen und Gefängnisse und die Vernachlässigung der Gewaltprävention: Die Remilitarisierung der zivilen Angelegenheiten in Honduras bereitet den Bürger*innen und zivilen Organisationen grosse Sorgen.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News

Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalist*innen

Zum heutigen Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalist*innen, veröffentlicht PBI Honduras drei kurze Videos, in denen die Journalistin Dina Meza über Straflosigkeit, Desinformation und den Wert der geschriebenen Worte spricht.
Tags:
  • Honduras
  • Aktuelle News
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Meinungsäusserungsfreiheit

Freiwilliger des Monats: Roman Gnägi

Roman Gnägi war von 2011-12 PBI-Freiwilliger in Nepal: «Natürlich gab es auch schwierigere Aspekte unseres Lebens in Gulariya, aber das Gefühl dazuzugehören und Dialoge zu schaffen, war sehr schön.»
Tags:
  • Freiwillige
  • 40 Jahre PBI
  • Schweiz
  • Nepal

Faith Kasina sprach am UN Social Forum über Covid-19 und Menschenrechte

Die Menschenrechtsverteidigerin Faith Kasina sprach am 11. Oktober 2021 am UN Social Forum über die Auswirkungen von Covid-19 auf die Menschenrechte in Kenia.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz
  • Kenia

40 Jahre PBI - Jubiläumfest in Lausanne

Am Samstag, den 25. September, feierte PBI in Lausanne das 40-jährige Bestehen der Organisation mit der Einweihung des neuen Kartenspiels von PBI, Diskussionen sowie Live-Musik aus Lateinamerika.
Tags:
  • 40 Jahre PBI
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • Kolumbien

PBI an der 48. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats

Sehen Sie sich die Videos der Stellungnahmen von PBI zur Situation in den Projektländern an der 48. Session des UNO-Menschenrechtsrates an.
Tags:
  • Nicaragua
  • UNO
  • Indigene Völker
  • Guatemala
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Honduras
  • Verschwindenlassen
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Schweiz

Jürgen Störk: Einblicke in die Arbeit von PBI in Haiti 1996

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von PBI veröffentlicht PBI Schweiz die Rundbriefe von Jürgen Störk aus seiner Zeit als Freiwilliger in Haiti 1996 sowie das Buch « Expériences non violentes en Haïti » von 2001 in digitaler Version. Diese Publikationen geben spannende Einblicke in die Arbeit des früheren PBI-Projekts.
Tags:
  • Freiwillige
  • 40 Jahre PBI

Kolumbien-Schweiz: Rückblick auf eine erfolgreiche Speaking Tour mit Franklin Castañeda

Vom 24. September bis zum 10. Oktober war der kolumbianische Menschenrechtsverteidiger Franklin Castañeda zu Besuch in der Schweiz. In Genf hatte er die Gelegenheit, sich mit der UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet zu einem Gespräch zu treffen.
Tags:
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • Speaking Tours
  • UNO

Podcast über Akzeptanz im Friedensprozess in Kolumbien

Im Rahmen der Weltfriedenswoche des Berner Jugendradios Radio Chico vom 20.-26. September führte PBI ein Interview mit dem ehemaligen Freiwilligen Manuel Müller über seine Erfahrungen mit Akzeptanz während seines Einsatzes in Kolumbien.
Tags:
  • Kolumbien
  • Freiwillige
  • Podcasts
  • Aktuelle News
  • Schweiz

Freiwillige des Monats: Anouk Henry

Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums von PBI stellen wir jeden Monat eine*n ehemalige*n Freiwillige*n vor. Diesen Monat ist Anouk Henry an der Reihe, die von April 2003 bis Februar 2005 als PBI-Freiwillige in Kolumbien tätig war.
Tags:
  • Kolumbien
  • 40 Jahre PBI
  • Freiwillige
  • Schweiz