Direkt zum Inhalt

News

Esdra Sosa: „Ich werde nicht aufhören, mich für die Rechte von LGBTIQ+-Personen einzusetzen, solange ich lebe und meine Stimme habe.“

Esdra Sosa, Direktorin der Asociación LGTB Arcoíris in Honduras, setzt sich seit über zwanzig Jahren für die Rechte von LGBTIQ+-Personen ein – trotz Gewalt, Straflosigkeit und ständiger Bedrohungen. Im Gespräch mit PBI betont sie ihre Entschlossenheit, diesen Einsatz fortzuführen.
Tags:
  • Honduras
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • UNO
  • LGBTI

Wenn Energie das Wasser in Honduras bedroht: Die Stimme von ARCAH im Menschenrechtsrat

In Genf warnte Christopher Castillo, Generalkoordinator der Alternativa de Reivindicación Comunitaria y Ambientalista de Honduras (ARCAH) – einer von PBI in Honduras begleiteten Organisation – bei einer Nebenveranstaltung zur 60. Sitzung des Menschenrechtsrats vor der Privatisierung der Wasserressourcen und den Auswirkungen der Energiewende auf das Recht auf Wasser.
Tags:
  • Schweiz
  • Honduras
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • UNO

Der Tätigkeitsbericht 2024 von PBI Schweiz ist da

Das Jahr 2024 stand im Zeichen bereichernder Begegnungen mit mutigen Menschenrechtsverteidiger*innen aus Guatemala, Honduras, Kolumbien, Nicaragua, Indonesien, Kenia und Mexiko. Ihre eindrücklichen Berichte machten ihre Kämpfe für Gerechtigkeit und Menschenrechte sichtbar und schärften das Bewusstsein für die enormen Herausforderungen, denen sie täglich gegenüberstehen.
Tags:
  • Guatemala
  • Nicaragua
  • Honduras
  • Mexiko
  • Kolumbien
  • Schweiz
  • PBI-Berichte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Frauen
  • Verschwindenlassen

HRC59: PBI an der 59. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats

Die 59. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats fand vom 16. Juni bis zum 9. Juli 2025 in Genf statt. PBI hat im Verlauf der Sitzung verschiedene Beiträge zur Menschenrechtslage eingebracht, die Sie hier nachlesen können.

Tags:
  • UNO
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Kenia
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Honduras
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Landrechte
  • Meinungsäusserungsfreiheit
  • Verschwindenlassen

Der Freiwilligenaufruf für Honduras ist jetzt offen

Du möchtest für soziale Gerechtigkeit einstehen und bedrohte Menschenrechtsverteidiger*innen schützen, damit diese in Sicherheit arbeiten können? Bewerben Sie sich für einen Freiwilligendienst bei PBI Honduras! Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 24. November 2024 verlängert.
Tags:
  • Honduras
  • Freiwillige
  • Schweiz

Honduras: Umweltaktivist Juan López erschossen

Der Umweltschützer Juan López, der sich in Honduras jahrelang für den Schutz der Umwelt einsetzte, wurde am Wochenende ermordet. Gemeinsam mit vielen anderen Aktivist:innen leistete er Widerstand gegen ein Bergbauunternehmen.
Tags:
  • Honduras
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker

PBI Honduras sucht neue Freiwillige

Das Honduras-Projekt von PBI sucht neue Freiwillige für einen Einsatz vor Ort. Bewirb dich bis zum 13. Februar 2024!
Tags:
  • Honduras
  • Freiwillige

UNO Genf: Garifuna-Aktivistin prangert das Attentat auf OFRANEH-Koordinatorin Miriam Miranda in Honduras an

Die Garifuna-Aktivistin Melissa Martínez prangerte am Menschenrechtsrat in Genf den Mordanschlag auf ihre Kollegin Miriam Miranda der Organisation OFRANEH an und kritisierte die fehlende Reaktion seitens der Vereinten Nationen.
Tags:
  • Honduras
  • Schweiz
  • UNO
  • Landrechte
  • Speaking Tours
  • Kriminalisierung
  • Indigene Völker
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Indigene Völker
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Stellungnahme von PBI zur Schweizerischen Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit 2025-2028

Am 20. Juni 2023 gab der Bundesrat seinen Bericht zur internationalen Zusammenarbeit 2025-2028 bekannt. PBI erachtet eine Aufstockung der Mittel im Bereich Menschenrechte und Frieden als dringend notwendig.
Tags:
  • Schweiz
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua

facing PEACE: Indigener Widerstand gegen Megaprojekte in Mexiko und Honduras

Erfahren Sie in der Septemberausgabe des Bulletins facing Peace mehr über den friedlichen Widerstand gegen die negativen Auswirkungen des Ressourcenabbaus durch Konzerne in Mexiko und Honduras.
Tags:
  • Honduras
  • Mexiko
  • Freiwillige
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Kriminalisierung
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Honduras: Silberstreif am Horizont für die sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen

Die Präsidentschaft von Xiomara Castro liess auf Veränderungen in der Sexual- und Reproduktionspolitik in Honduras hoffen. Adrian Tourtelotte hat im à propos die aktuellen Entwicklungen unter die Lupe genommen.
Tags:
  • Honduras
  • Frauen

Frontline Defenders: 2022 wurden so viele Menschenrechtsverteidiger*innen wie noch nie ermordet

Lateinamerika bleibt die gefährlichste Region, mit 70% der weltweit registrierten Ermordungen an Menschenrechtsverteidiger*innen. Land- und Umweltverteidiger*innen sind am stärksten Angriffen ausgesetzt.
Tags:
  • Kolumbien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Mexiko
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

LGBTIQ+-Rechte in Honduras: schwieriger Stand auch unter Regierung Castros

Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte veröffentlichte nach einem Besuch im Land einen Bericht, in dem sie auf die Diskriminierung und den mangelnden Schutz für LGBTIQ+-Personen eingeht.
Tags:
  • Honduras
  • LGBTI
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI ist erschienen

Der internationale Jahresbericht 2022 von PBI geht auf die Herausforderungen für Umwelt- und Menschenrechtsverteidiger*innen ein, sowie die Wirkung der Aktivitäten von PBI in Lateinamerika, Kenia, Nepal und Indonesien.
Tags:
  • PBI-Berichte
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Kolumbien
  • Indonesien
  • Nepal
  • Schweiz
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung

PBI Honduras sucht neue Freiwillige

Das Projekt von PBI in Honduras sucht neue Freiwillige für einen Einsatz im Feld. Bewirb dich noch bis am 20. Mai!
Tags:
  • Honduras
  • Freiwillige
  • Schweiz
  • Aktuelle News
  • Guatemala

Eskalierende Gewalt in Bajo Aguán: Nun muss sich Xiomara Castro beweisen

Im Bajo Aguán in Honduras ist die Gewalt gegen indigene und Umweltaktivist*innen in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Das UNO-Hochkommissariat fordert die Regierung zum Handeln auf.
Tags:
  • Honduras
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte

PBI appelliert an die UNO, sich für die Rechte der indigenen Völker einzusetzen

An der Debatte über die Rechte indigener Völker anlässlich der 51. Session des UNO-Menschenrechtsrat in Genf äusserte PBI ihre Sorge über die Zunahme von schwerwiegenden Verbrechen gegen Indigene.
Tags:
  • Landrechte
  • Umwelt & Menschenrechte
  • Wirtschaft und Menschenrechte
  • Guatemala
  • Honduras
  • Indigene Völker
  • Kolumbien
  • UNO
  • PBI-Berichte

PBI an der 51. Session des UN-Menschenrechtsrats: Das Recht auf sauberes Trinkwasser

PBI forderte an der UNO Honduras, Mexiko, Kolumbien und Guatemala dazu auf, den UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung auf einen offiziellen Besuch einzuladen.
Tags:
  • UNO
  • Schweiz
  • Honduras
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Kolumbien

Honduras: Kritik am Nationalen Schutzmechanismus für Menschenrechtsverteidiger*innen

Nachdem Gewerkschaften und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft jahrelang den Fortschritt des honduranischen Schutzmechanismus für Menschenrechtsverteidiger*innen bemängelt hatten, zogen sie sich im Juli aus dem Nationalen Rat für den Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen zurück.
Tags:
  • Honduras
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Guatemala / Honduras / Nicaragua: Factsheets zur Situation in Zentralamerika

Im Juli 2022 erarbeiteten die Mitgliedsorganisationen des Runden Tisches Zentralamerika, darunter PBI Deutschland, Factsheets, die die aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Lage in Honduras, Guatemala und Nicaragua zusammenfassen.
Tags:
  • Guatemala
  • Honduras
  • Nicaragua
  • Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
  • Kriminalisierung